08.12.2022

Arbeitsplatz Zahnarztpraxis: Es gibt viel zu tun!

Die Abläufe in einer Zahnarztpraxis sind komplex – und das betrifft nicht nur die Behandlungen. Da ist es selbstverständlich, dass der Zahnarzt ein ganzes Team um sich versammeln muss, damit hier alles einwandfrei läuft. Auch in unserer Zahnarztpraxis Dr. Fichna & Partner in Ansbach arbeitet ein kompetentes Team vor und hinter den Kulissen, um reibungslöse Abläufe zu garantieren. Welche Jobs es in einer Zahnarztpraxis gibt, erklären wir hier.


Die Abläufe in der Zahnarztpraxis organisieren


In einer Zahnarztpraxis gibt es viel Organisatorisches zu erledigten. Dazu gehören, das Terminmanagement, das Büromanagement und auch der persönliche Kontakt mit Patienten sowohl in der Praxis als auch am Telefon. Obendrein benötigt der Zahnarzt aktive Unterstützung während der Behandlungen und es muss dafür gesorgt werden, dass die Instrumente stets steril und einsatzbereit sind. All das übernimmt der zahnmedizinische Fachangestellte. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und ist sehr umfangreich. Nach einer Fortbildung zum zahnmedizinischen Prophylaxe Assistenten ist es für ZFAs möglich, die professionelle Zahnreinigung durchzuführen.


Hochwertigen Zahnersatz und mehr im Labor herstellen


Ebenfalls eine wichtige Säule in jeder Zahnarztpraxis stellt das Dentallabor dar. Hier werden Zahnersatz, Zahnspangen, Füllungen und diverse Schienen hergestellt. Diese Aufgaben übernimmt der Zahntechniker. Er muss mit viel Präzision arbeiten, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick haben. Im Gegensatz zum ZFA hat er jedoch keinen direkten Kontakt zu Patienten. Die Ausbildung dauert in der Regel dreieinhalb Jahre und endet mit einer Gesellenprüfung.


Behandlungen vornehmen und Patienten beraten


Natürlich kann keine Zahnarztpraxis ohne den Zahnarzt existieren. Er nimmt die Behandlungen vor und berät Patienten kompetent. Um diesen komplexen Beruf zu ergreifen, ist ein Studium der Zahnmedizin die Voraussetzung. Dieses umfasst in der Regel zehn Semester und endet mit einem Staatsexamen. Ein Zahnarzt kann sich auf ein Fachgebiet wie die Implantologie, die Kieferchirurgie oder ähnliches spezialisieren und entsprechende Weiterbildungen machen.