17.10.2023

Das sind die Voraussetzungen für eine sichere Oralchirurgie

Ein chirurgischer Eingriff im Mundraum ist für viele Menschen keine angenehme Vorstellung. Ängste und Sorgen machen sich breit. In unserem MVZ Dr. Fichna und Partner in Ansbach gehen wir bei solchen Operationen schonend vor und verfügen über viel Erfahrung auf diesem Gebiet. Was die Oralchirurgie besonders sicher macht, erklären wir in diesem Beitrag.


Welche Eingriffe zählen zur Oralchirurgie?

 

Die Oral- oder Kieferchirurgie lässt sich der Zahnmedizin zuordnen. Die zugehörigen Eingriffe können dementsprechend von Zahnärztinnen und Zahnärzten durchgeführt werden. Hierfür ist allerdings eine mehrjährige Zusatzausbildung nötig. Im Rahmen der Oralchirurgie werden Eingriffe wie etwa Zahnimplantationen, Weisheitszahnentfernungen, kieferorthopädische Eingriffe, Wurzelspitzenresektionen oder auch die Entfernung von gutartigen Tumoren oder Zysten durchgeführt.


Sichere Oralchirurgie durch Erfahrung und Weiterbildung

 

Da oralchirurgische Eingriffe durchaus komplex sein können, ist es wichtig, dass die behandelnde Person sehr gut aus- und auch weitergebildet ist. Schließlich entwickeln sich sowohl die Zahnmedizin als auch die Oralchirurgie stetig weiter. Neben der persönlichen Erfahrung ist es für Ärztinnen und Ärzte sehr wichtig, einen Eingriff ordentlich zu planen. Dazu gehören Vorbehandlungen sowie Gespräche mit den Patientinnen und Patienten im Vorfeld.


Sichere Oralchirurgie durch ein modernes Praxiskonzept

 

Natürlich spielen auch die Gegebenheiten am Ort des Eingriffs eine entscheidende Rolle für die Sicherheit eines oralchirurgischen Eingriffs. Besonders wichtig ist daher eine einwandfreie Hygiene in den Praxisräumen. Durch moderne Geräte in der Praxis können oralchirurgische Operationen Heutzutage besonders schonend und vor allem sehr sicher durchgeführt werden. Damit ist es beispielsweise möglich, ein genaues Abbild des Mund- und Kieferbereichs zu erstellen, sodass eine präzise Planung vorab stattfinden kann. Zur Sicherheit in der Oralchirurgie zählen auch die Möglichkeiten der Betäubung. Es sollte immer möglich sein, Patientinnen und Patienten sowohl lokal zu betäuben als auch eine sichere und professionell bewachte Vollnarkose durchzuführen.